Übersicht
Für individuelle Anfragen für Ihr gesamtes Team, sprechen Sie uns gerne an.
14.03.2024
bunt, stark, gemeinsam
Vom Umgang mit Diversität im Kita alltag
mit phelina Mielke
In dieser Fortbildung soll geklärt werden: Was sind eigentlich Stereotype und Vorurteile? Welche gibt es häufig und welche habe ich vielleicht selbst?
In diesem Kurs können die eigenen Privilegien reflektiert und Erfahrungen aus dem Kita-Alltag besprochen werden. Außerdem wollen wir gemeinsam überlegen, wie jede*r für sich einen guten Umgang mit Vielfalt in der Arbeit mit Kindern wie auch Eltern finden kann, die doch so wichtig und alltäglich für unsere Arbeit ist.
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Ort: Praxis ErgoKIDS
Kosten: 329€ zzgl. MwSt.
12.04.2024
Meine Haltung finden
Innere Klarheit für mehr Professionalität
Mit Johanna Dreyer
Unser berufliches Auftreten wird ganz zentral von unserer sogenannten „Haltung“ bestimmt. Sie kann uns wie ein innerer Wertekompass – insbesondere in herausfordernden Situationen – Orientierung bieten. Doch nicht jede Haltung, die wir mitbringen, hilft uns in unserer professionellen Rolle.
In diesem Kurs werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie wir eine Haltung entwickeln können, die sowohl zu uns passt als auch unserer beruflichen Rolle gerecht wird und unseren inneren Kompass anhand verschiedener Übungen so ausrichten, dass er uns und unserer Professionalität dienlich ist.
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Ort: Praxis ErgoKIDS
Kosten: 329€ zzgl. MwSt.
31.05.2024
mut zum streit!
Konstruktiv Konflikte austragen
mit Johanna Dreyer
Konflikte können ganz unterschiedlich aussehen, doch eines haben sie alle gemeinsam: sie passieren, ob wir wollen oder nicht. Umso besser, wenn wir in der Lage sind, aufkeimende Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu verstehen, was sie antreibt. Wenn es uns dann auch noch gelingt, Konflikte nicht nur als etwas Bedrohliches zu erleben, sondern auch als Chance für Weiterentwicklung und gegenseitiges Verständnis zu betrachten, dann sind wir für zukünftige Konfliktsituationen bestens gewappnet!
In diesem Kurs werden wir typische Dynamiken hinter Konflikten betrachten und unterschiedliche Ausstiegsmöglichkeiten kennenlernen und miteinander ausprobieren.
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Ort: Praxis ErgoKIDS
Kosten: 329€ zzgl. MwSt.
21.06.2024
Durchatmen im berufsalltag?
Leichter gesagt als getan
mit Johanna Dreyer
Die Gesellschaft und unser Berufsalltag werden immer schneller und gar nicht selten werden von uns viele verschiedene Dinge auf einmal erwartet – nicht verwunderlich, wenn wir hierauf mit Überforderung reagieren und uns gestresst fühlen. Auf kurze Sicht kann Stress hilfreich sein und uns mit der nötigen Energie versorgen, doch langfristig schadet er unserer Gesundheit.
In diesem Kurs werden wir unterschiedliche Maßnahmen für stressige Situationen erproben und hierbei unsere ganz individuellen „Erste-Hilfe-Koffer“ zusammenstellen, um für stressige Phasen zukünftig besser gewappnet zu sein.
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Ort: Praxis ErgoKIDS
Kosten: 329€ zzgl. MwSt.
05.09.24
Klar und einfühlsam
Kommunikation mit Eltern
mit Pia Sommer
Wir kommunizieren jeden Tag. Für uns Menschen ist es selbstverständlich miteinander im Austausch zu stehen.
Aber Kommunikation ist gar nicht so einfach, wenn mein Gegenüber mich nicht richtig versteht. Im Alltag treten, vor allem im Arbeitsumfeld, Missverständnisse auf, die gelegentlich zu Konflikten führen.
In diesem Kurs werden wir gezielt Strategien zur Verbesserung der Kommunikation mit Eltern entwickeln. Durch bewusstes Zuhören & klare Ausdrucksweise möchten wir Missverständnisse minimieren und ein konstruktives Miteinander fördern.
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Ort: Praxis ErgoKIDS
Kosten: 329€ zzgl. MwSt.
10.10.24
Zeit für mich:
Wann kümmere ich mich eigentlich um mich selbst?
mit Pia Sommer
Oftmals sind es berufliche Anforderungen, gesellschaftliche Erwartungen oder persönliche Verpflichtungen, die dazu führen, dass wir unsere eigenen Bedürfnisse vernachlässigen. Manchmal wird Selbstfürsorge als egoistisch betrachtet, obwohl sie essenziell ist, um langfristig gesund zu sein und überhaupt für andere da sein zu können.
In diesem Kurs erkunden wir die facettenreichen Aspekte der Selbstfürsorge und entwickeln praxisorientierte Strategien für einen ausgewogenen Lebensstil. Wir setzen den Fokus darauf, wie wir diese in den allgemeinen Lebenskontext integrieren können, um im beruflichen als auch privaten Umfeld resilient zu bleiben.
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Ort: Praxis ErgoKIDS
Kosten: 329€ zzgl. MwSt.
24.10.24
Selbstwert stärken
Du bist deine eigene Superheld*in
mit Pia Sommer
Wir alle haben sicherlich von verschiedenen Seiten gehört, wie wichtig ein gesunder Selbstwert ist und dass dieser mit Selbstakzeptanz und emotionalen Wohlbefinden in Verbindung steht. Häufig heißt es „Sei du selbst“ oder
„Mache deinen Wert nicht von anderen abhängig“ – leichter gesagt als getan.
Aus diesem Grund werden wir in diesem Kurs praktische Ansätze und Werkzeuge erkunden, um die Entwicklung eines starken Selbstwerts zu fördern.
Ziel ist es Selbstakzeptanz zu fördern und somit ein stabiles Fundament für persönliches und berufliches Wachstum zu schaffen.
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Ort: Praxis ErgoKIDS
Kosten: 329€ zzgl. MwSt.
08.11.24
Nein, das will ich nicht!
Klar und annehmbar Grenzen setzen
mit johanna dreyer
Klare Grenzen zu setzen und für sich selbst einzustehen ist für viele Menschen ein lebenslanges Lernprojekt – die gute Nachricht ist: wir alle können es lernen!
In diesem Kurs werden wir typische Hindernisse beleuchten, die uns oftmals davon abhalten, uns ausreichend abzugrenzen.
In einem nächsten Schritt werden wir anhand eigener Beispielsituationen verschiedene Möglichkeiten erkunden, annehmbare Grenzen aufzuzeigen und uns gegenüber unseren Mitmenschen klar zu positionieren.
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Ort: Praxis ErgoKIDS
Kosten: 329€ zzgl. MwSt.