Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle für den Datenschutz ist Pia von Törne. Weitere Einzelheiten zur verantwortlichen Stelle finden Sie im Impressum.

Warum nutzen wir Cookies?

Auf dieser Website nutzen wir Cookies lediglich für administrative Zwecke, daher besteht auf dieser Website keinerlei Grund zur Sorge, hier wird sonst nichts weiter gespeichert, was nicht zu umgehen ist. 

Welche Daten werden gespeichert?

Wie die Cookie-Notice schon verrät, setzt diese Seite für einen Tag einen Cookie, um die einwandfreie Nutzung der Website zu gewährleisten.

Auf Grund von Schutzmechanismen zur Abwehr von schädlichen Angriffen, muss der Provider dennoch die IP-Adresse der Nutzer verarbeiten, hierbei handelt es sich auch um rechtliche Grundlagen zur Strafverfolgung.

Sofern bei einem Artikel die Kommentar-Funktion, oder auf der Webseite eine Registrierung ermöglicht werden sollte, werden bei diesen Vorgängen persönliche Daten, wie E-Mail-Adresse, Name und ggf. Kennwort übertragen. Kennwörter werden hierbei verschlüsselt abgespeichert. Sie haben hierbei jederzeit das Recht auf Auskunft, Löschung und Änderung Ihrer Daten.


Sind meine Daten sicher?

Die Website ist mit einem SSL-Zertifikat versehen, welches die Eingaben von persönlichen Daten, wie z.B. “Name”, oder “E-Mail-Adresse” vor Missbrauch schützt. Zudem erfolgt der Empfang, sowie der weitere Verkehr per E-Mail diesseitig über eine TLS-Verschlüsselte Verbindung. Es ist dennoch darauf hinzuweisen, dass die Kommunikation per E-Mail seit dem “EFAIL”, Mai 2018, generell als unsicher betrachtet werden muss.

Die Zugriffsstatistik wird in einer verschlüsselten Datei auf dem Webserver gespeichert und ist vor dem Zugriff dritter geschützt.

Der Provider speichert seine Daten, durch Hosting innerhalb Deutschlands, EU-DSGVO-Konform und sorgt für ausreichende Sicherheit der Daten.
Gleiches gilt für die Google-ReCaptcha abfrage, die ebenfalls – laut eigenen Angaben von Google – EU-DSGVO-Konform verarbeitet wird.

Desweiteren wird diese Website nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt, um schnellstmöglich aufgedeckte Sicherheitslücken im System zu beheben und das System aktuell zu halten.


Was sind Cookies?

Cookies sind Daten, die viele Webseiten auf Ihrem Computer speichern. Diese Daten können auf Ihrem Computer oder Handy keinen Schaden anrichten und sind für viele Funktionen notwendig. Man kann sie sich vorstellen, wie kleine Brotkrumen, oder Keske, die man hinterlässt, damit man den Weg zurück findet, oder von anderen gefunden werden kann. Doch was genau speichern diese Cookies auf dieser Webseite und was steckt wirklich dahinter?

Auf dieser Webseite speichern Cookies, ob sie Angemeldet sind, und zu welchem Zeitpunkt, damit sie erkannt und auch nach einer bestimmten Zeit automatisch wieder ausgeloggt werden, um ihre Sicherheit zu erhöhen. Es wird aber z.B. auch gespeichert, ob sie akzeptiert haben, dass Cookies auf Ihrem Computer gepeichert werden.


Sie können jederzeit in Ihrem Browser einstellen, dass diese Cookies blockiert werden sollen. Dies hat jedoch zur Folge, dass Sie sich auf Webseiten nicht mehr anmelden können, denn die Webseite muss ja wissen, dass Sie angemeldet sind und dies geht nur über Cookies.